Verpachtung des Bürgerhauses mit Gaststätte der Stadt Sontra ab 01.01.2024
Mi, 01. November 2023
Im herbstlich geschmückten großen Saal des Bürgerhauses Sontra wartete am Samstag, 23.09.2023, ein unterhaltsames buntes Programm auf die rund 250 Gäste des Seniorennachmittages.
Eröffnet wurde der Nachmittag mit einem vielfältigen Lieder-Repertoire des Kirchenchors Sontra unter der Leitung von Roland Furch. Es wurde u.a. ein afrikanisches Lied, ein irischer Segen und ein deutsches Volkslied gesungen.
Nach der Begrüßung von Bürgermeister Thomas Eckhardt und den Grußworten des Kreisbeigeordneten Friedel Lenze wurden auch in diesem Jahr die jeweils älteste Teilnehmerin und der jeweils älteste Teilnehmer besonders begrüßt und geehrt. Sie erhielten einen Präsentkorb. Einer der Präsentkörbe wurde von dem Kreistagsvorsitzenden Herrn von Roeder gespendet.
Mit 100 Jahren war Frau Karolina Tierling aus Sontra die älteste Teilnehmerin. Der älteste Teilnehmer mit 94 Jahren war Herr Helmut Iffert aus Wichmannshausen.
Nach dem Eröffnen der Kaffeetafel, erfreute die Volkstanzgruppe Hosbachtal mit traditionellen Tänzen in ihrer Tracht die Gäste. Pfarrerin Dorothea Wecker vom Kirchspiel Berneburg hatte eine kleine Andacht für die Seniorinnen und Senioren vorbereitet und lud mit ihrem Akkordeon zum anschließenden gemeinsamen Singen ein, was großen Anklang fand.
Da Alt und Jung einfach zusammengehören, folgte als weiterer Programmpunkt ein Auftritt der Nachwuchstanzgarde der SG Pfaffenbachtal. Sechs Mädels, alle im Grundschulalter, tanzten ihre fleißig einstudierte Choreographie zu Liedern, die zum Mitklatschen einluden und erhielten anerkennenden Beifall.
Der letzte Programmpunkt, war wie in den vergangenen Jahren, eine liebevoll zusammengestellte Tombola mit 10 attraktiven Preisen, wobei der Hauptpreis wieder aus einem ansprechenden Präsentkorb bestand.
Um 17.30 Uhr endete der Nachmittag mit vielen strahlenden Gesichtern. Nicht nur die Gäste waren zufrieden, auch das Organisationsteam der Stadtverwaltung, bestehend aus Frau Pfaff-Siebert, Frau Vogel und Frau Tastekin blickte auf einen gelungenen Nachmittag, der in dieser Form nur mit der Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, des Bauhofes sowie ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Landfrauen Sontra stattfinden konnte.
Die Stadt Sontra bedankt sich bei allen Personen und Vereinigungen, die bei dem Seniorennachmittag mitgewirkt haben und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Mi, 01. November 2023
Di, 28. November 2023
Stadt Sontra
Marktplatz 6
36205 Sontra
Tel: 05653 9777-0
Fax: 05653 9777-50
Schnellzugriff
Veranstaltungen
01. 12. 2023
04. 12. 2023 - Uhr
04. 12. 2023 - Uhr bis 17:00 Uhr
Videos
Imagefilm "Nachhaltigkeit"
Inhalte anzeigen?
Es gelten abweichende Datenschutzbestimmungen
Imagefilm Sontra
Inhalte anzeigen?
Es gelten abweichende Datenschutzbestimmungen
Galerie