BREiTWiESN-Fest 2025

Viele Vorbereitungen sind bis zur BREiTWiESN noch zu treffen, aber es wurden auch schon eine Menge Arbeiten und Abstimmungen umgesetzt. Dem Arbeitskreis BREiTWiESN gehören viele Sontraer Vereine und Organisationen an, die beim Fest tatkräftig mit anfassen und sich beteiligen werden.
Am Freitagabend startet die BREiTWiESN mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal (19 Uhr), bevor die Schützengilde, die gleichzeitig in diesem Jahr auch Symbolfigur ist, Bürgermeister Thomas Eckhardt und Hänselmeister Dr. Daniel Kohl im Festzelt die BREiTWiESN eröffnen werden (20 Uhr). Gegen 21:00 Uhr soll das „Lichter-Meer Sontra“ für Kinder, Familien und Vereine auf der Wiese neben dem Festzelt entzündet werden. Hierzu werden ab 20:00 Uhr kostenlos Teelichter an der Eintrittskasse zur Verfügung gestellt. Ab 21 Uhr wird das Disco-Team bo-music bei der Friday-Night-Party mit aktueller Pop- und Rockmusik die Massen zum Abfeiern und Ausrasten bringen.
Am Samstag findet der bunte Familiennachmittag im Festzelt und auf dem Festplatz statt. Zuvor werden um 13:30 Uhr Luftballons für den Luftballon-Wettbewerb am Marktplatz ausgegeben und nach einem gemeinsamen Zug durch die Sontraer Straßen am EDEKA-Markt steigen gelassen. Neben der Kinderdisco mit DJ Werner, Luftballon-Modellage, Bällchen-Regatte (14:30 Uhr), Stations-Rallye, Kinderschminken und vielem, vielem mehr, werden die Schausteller zwischen 14 bis 17 Uhr vergünstigte Preise auf den Fahrgeschäften anbieten. Kaffee und Kuchen bieten die Schülerinnen und Schüler der Adam-von-Trott Schule an. Ab 21 Uhr wird die 6-köpfige Band SIXPASH Rock, Pop, Partycharts aufspielen. Leckere Getränke wird es in der ASH-Cocktail-Bar geben.
Der Sonntag startet mit dem Weckruf der Musikzüge durch die Sontraer Straßen und um 10:30 Uhr laden wir zum ökumenischen Gottesdienst im Festzelt ein, bevor um 14 Uhr der bunte Festumzug durch die Innenstadt laufen wird. Anschließend spielen die Musikzüge im Festzelt und es findet die Prämierung der besten Festumzugsteilnehmer statt. Ebenfalls wird eine Turngruppe des TV Sontra ihr Können zeigen.
Mit dem Bürgerfrühstück (10 Uhr) am Montag beginnt der letzte BREiTWiESN-Tag. Gegen 11 Uhr erfolgt der Fassbieranstich, der musikalisch von der Starlight-Show-Band bis 17 Uhr begleitet wird.
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Nah und Fern sind herzlich zu den diesjährigen BREiTWiESN eingeladen.
Sontra feiert wieder Breitwiesn!
Planungen für die „Breitwiesn“ sind bereits im vollen Gang
Auch in diesem Jahr wird in der Berg- und Hänselstadt Sontra vom 30. Mai bis zum 2. Juni vier Tage lang das Traditionsfest „Breitwiesn“ gefeiert. Bereits im vergangenen Jahr hat sich der Arbeitskreis Breitwiesn mit dem bevorstehenden Fest beschäftigt und die entsprechenden Bands verpflichtet – es wird mit einer Disco, Tanz-Abend, Familiennachmittag, Festumzug, Bürgerfrühstück und vielem mehr für jeden etwas im abwechslungsreichen Programm dabei sein.
Tradition trifft Zukunft: Die Schützengilde Sontra als Symbolfigur der Breitwiesn 2025
Ein besonderer Moment ist die Wahl der Symbolfigur, die das Fest repräsentiert. Aufgrund des bevorstehenden 625-jährigen Jubiläums der Schützengilde Sontra fiel die Wahl auf diese traditionsreiche Vereinigung. Mit Egon Schröder und Lennie Blöcker stehen zwei Generationen im Mittelpunkt, die die Werte der Gilde eindrucksvoll verkörpern.
Lennie Blöcker, 14 Jahre alt, ist aktueller Jungschützenkönig und seit drei Jahren aktives Mitglied der Gilde. Sein Engagement und seine Begeisterung für den Schützensport machen ihn zu einem perfekten Botschafter der Veranstaltung. An seiner Seite steht Egon Schröder, ein echtes Urgestein der Gilde. Mit seinen 75 Jahren ist er seit 1985 eine tragende Säule des Vereins, war bereits 2010 und 2014 Schützenkönig und ist stets mit vollem Einsatz dabei.
Die Vorstellung der Symbolfigur fand am 5. März 2025 im Rathaus Sontra statt. Vertreten waren neben den Symbolfiguren Hänselmeister Daniel Kohl, Bürgermeister Thomas Eckhardt, der 1. Vorsitzende der Gilde Philipp Kohl, Schützenkönig Ingo Apel sowie Frances Blind.
Breitwiesn: Ein Fest der Vereine und des Zusammenhalts
Die Breitwiesn ist ein noch junges Fest, das sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt. Der Arbeitskreis Breitwiesn legt großen Wert darauf, die Programmpunkte eng an den Wünschen der Bürger und Vereine auszurichten. So steht das Fest nicht nur für ausgelassene Feierlichkeiten, sondern auch für Zusammenhalt und Dankbarkeit gegenüber den vielen engagierten Helfern und Vereinen.
Das Programm 2025 verspricht erneut eine Vielzahl von Highlights, die für Begeisterung bei Jung und Alt sorgen werden. Den Auftakt macht am Freitagabend die beliebte Disco mit dem Discoteam bo-music. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Familie: Beim bunten Familiennachmittag gibt es Unterhaltung für Groß und Klein, bevor am Abend mit Tanz und der ASH Cocktail Bar ausgelassen gefeiert wird. Der Sonntag beginnt traditionell mit dem musikalischen Weckruf der Sontraer Musikzüge. Am Nachmittag folgt dann der große Festumzug durch die Innenstadt, bei dem zahlreiche Vereine und Gruppen mitwirken. Den feierlichen Abschluss des Festwochenendes bildet am Montag das traditionelle Bürgerfrühstück, das in geselliger Runde noch einmal Gelegenheit zum Austausch und gemeinsamen Feiern bietet.

BREiTWiESN-Pin
Traditionell wird es auch in diesem Jahr wieder einen Pin geben, der schon lang vorher auf das unser Fest hinweisen wird.
Vorverkaufsstellen (ab 13. KW erhältlich):
Stadtmanagement-Büro der Stadt Sontra, Reisebüro „Auf und Davon“, Juwelier Kunze
Verkaufspreis: 4 € / Stück


Neues auf der BREiTWiESN
Auch in diesem Jahr hat sich der Arbeitskreis BREiTWiESN wieder ein sehr umfangreiches Programm anlässlich des Sontraer Volks- und Heimatfest BREiTWiESN vom 30.05. bis 02.06.2025 einfallen lassen – so dürfte für Jung bis Alt etwas dabei sein.
„Lichter-Meer Sontra“ - Erlebnis für die ganze Familie
Am Freitag, 31.05.2024 findet nach der traditionellen Kranzniederlegung am Ehrenmal (19 Uhr) und der Festeröffnung im Zelt (20 Uhr), das Entzünden des „Lichter-Meer Sontra“ statt. Das "Lichter-Meer Sontra" fand im vergangenen Jahr erstmals statt und wird aufgrund der sehr guten Resonanz auch weiterhin ein fester Programmpunkt bei der Breitwiesn sein. Hier haben Kinder, Familien und Vereine sowie Gäste aus Nah und Fern die Möglichkeit zauberhafte Lichtermotive aus 10.000 Kerzen zu legen. Die Teelichter sind ab 20:00 Uhr kostenlos an der Eintrittskasse erhältlich. Auf der Wiese links neben dem Festzelt kann der Phantasie beim Legen der Teelichter freien Lauf gelassen werden. Das Entzünden der Lichter ist ab 21 Uhr vorgesehen.
„Als wir vom Arbeitskreis BREiTWiESN gefragt wurden, ob wir das Lichter-Meer Sontra unterstützen, mussten wir überhaupt nicht lang überlegen und haben gleich zugesagt. Wir freuen uns, so vielen Kindern und Erwachsenen eine Freude machen zu können, indem wir die Teelichter kostenlos zur Verfügung stellen“, so Barbara Persch vom Küchenstudio Persch Küchen GmbH aus Sontra, die jetzt schon gespannt ist, welche Motive zu sehen sein werden.
Bällchen-Regatta findet wieder statt
Der Familiennachmittag beginnt am Samstag, 31.05.2025 mit der Ausgabe der Luftballons für den Luftballon-Wettbewerb am Marktplatz (13:30 Uhr) – anschließend gemeinsamer Gang zum Luftballonstart am EDEKA-Markt. Ab 14 Uhr findet der bunte Familiennachmittag mit Kinderschminken, Luftballon-Modellage, Stations-Rallye, Dart-Fußball, vergünstigten Fahrangeboten und vieles mehr auf dem Festplatz statt. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Die Arbeiterwohlfahrt Werra-Meißner (AWO) organisiert in diesem Jahr wieder die Bällchen-Regatta auf der Sontra. Hier erhalten die Kindergartenkinder Gewinne, wenn ihr Bällchen als Erster das Ziel erreicht.
„Da die Bällchen-Regatta im vergangenen Jahr ein Highlight für die Kinder war, werden wir das Angebot für die Kindergartenkinder auch in diesem Jahr wieder durchführen. Und jeder der die glücklichen Kinderaugen beim Verfolgen seiner Bällchen-Nummer schon mal erlebt hat, weiß wieviel Spaß die Kinder dabei haben“, so Paulina Volkmar und Tim Jeanrond, AWO, die die Aktion mit Hilfe der Mitarbeiter des städtischen Bauhofs umsetzen werden.
Weckruf am Sonntag
Damit am Sonntag auch niemand den Gottesdienst (10:30 Uhr) verschläft, werden die Silver Lions und der Landsknechtsfanfarenzug durch die Sontraer Straßen ziehen und die Bürgerinnen und Bürger mit musikalischen Beiträgen wecken.
Der Arbeitskreis BREiTWiESN freut sich auf das Fest und lädt alle aus Nah und Fern herzlich hierzu ein.

Friday-Night-Party mit bo-music
Bo-music ist seit vielen Jahren auf Kirmes, Stadtfesten und Großveranstaltungen als Veranstaltungsdienstler eine feste Größe.
Auf der Friday-Night-Party werden sie von House, Electro, Hip Hop und R&B, Pop und Classics alles bieten, was die Massen zum Abfeiern und Ausrasten einladen wird. Dabei sind sie immer ganz nah am Publikum und haben stets ein offenes Ohr für Musikwünsche.
Erlebe die Friday-Night-Party mit bo-music auf der BREiTWiESN.
Freitag, 30.05.2025 - Einlass ab 21:00 Uhr // 21:00 - 02:00 Uhr
Eintritt: 7 €

SIXPASH am Samstag
Mit ihren ganz speziellen Cover-Versionen bekannter Hits stehen die sechs Musiker von SIXPASH auf größeren Bühnen und spielen vor mehreren tausend Zuschauern. Rock, Pop, Partycharts sind der Erfolgsgarant - ein umfassenden Musikrepertoire wird sie erwarten.
Fans des exklusiven und unverwechselbaren Sounds kommen bei SIXPASH voll auf ihre Kosten.
Samstag, 31.05.2025 - Einlass ab 20:00 Uhr // 21:00 - 01:30 Uhr
Eintritt: 10 €
Bunter Familiennachmittag am Samstag
13:30 Uhr: Luftballonwettbewerb
Luftballon-Ausgabe Marktplatz / gemeinsamer Zug durch die Sontraer Straßen zum EDEKA-Lebensmittelmarkt Salzmann mit Luftballon-Start
14:00 Uhr: Bunter Familiennachmittag im Festzelt und auf dem Festplatz
Happy-Hour der Schausteller von 14 bis 17 Uhr mit vergünstigten Preisen
Aufführungen und Spiele laden zum Mitmachen ein
Kinderdisco mit DJ Werner
Kinderschminken, Luftballon-Modellage, Stations-Rallye
Juice-Box - Diakonisches Werk Werra-Meißner
Kaffee und Kuchen von der „Adam-von-Trott-Schule Sontra“
14:30 Uhr: Bällchen-Regatta


Auch in diesem Jahr sind wir wieder sehr dankbar, dass sich das AWO-Quartier Sontra wieder dazu bereit erklärt hat, die Bällchen-Regatta für die Sontraer Kindergartenkinder auszurichten.
Ein herzliches DANKESCHÖN schon jetzt an die Verantwortlichen.

Seid beim Festumzug dabei!
Getreu dem Motto „Sontra ist bunt“ wird das Highlight dieses Festwochenendes ganz bestimmt der bunte Festumzug, der am Sonntag, 1. Juni 2025, ab 14 Uhr, durch die Sontraer Innenstadt führt, sein. Hierzu möchten wir alle Vereine, Ortsteile, Kindertagesstätten, Schule und Interessierte recht herzlich einladen, um sich mit einem Motivwagen oder auch mit einer Fußgruppe aktiv daran zu beteiligen und auf Ihre Aktivitäten und Veranstaltungen hinzuweisen und zugleich neue Mitglieder zu werben.
Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte den beigefügten Anmeldebogen, den Sie uns bis spätestens 05. Mai 2025 per Post, E-Mail oder Fax zurücksenden.



BREiTWiESN-Banner kündigen Fest an
Die Vorbereitungen für das Volks- und Heimatfest BREiTWiESN, das vom 30.05. bis 02.06.2025 in Sontra stattfinden wird, gehen in die nächste Runde.
Bei herrlichem Sonnenschein werden am Freitag, 09.05.2025 traditionell die Banner zwischen den Häusern in der Berg- und Hänselstadt Sontra auf gehangen - hiermit präsentieren sich die Vereine und schmücken somit die Straßen.
Neben vielen Vereinsmitgliedern wird das Aufhängen musikalisch von den Silver Lions und dem Landsknechtsfanfarenzug begleitet.
Anschließend lädt die Aktionsgemeinschaft des Sontraer Handel zum Maibaum-Fest auf den Sontraer Marktplatz herzlich ein.
Der Arbeitskreis BREiTWiESN freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher anlässlich der BREiTWiESN 2025!
Seien Sie herzlich in der Berg- und Hänselstadt Sontra willkommen - wir freuen uns auf Ihren Besuch.



