Wirtschaft | zur StartseiteBaumwurzeln | zur StartseitePanorama_Sontra_Innenstadt | zur StartseiteSegelflieger | zur StartseiteRuine_Boyneburg | zur StartseiteMaibaum_Sontra | zur StartseiteMuseum_im_alten_Boyneburger_Schloss | zur StartseiteMehr als Mitte | zur StartseitePanoramablick Holstein | zur StartseitePumptrack Sontra | zur Startseite
zurück   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Digitale Elternabende - "Mein Kind bekommt das 1. Handy" und "Familienfreigaben auf Android und iOS-Geräten"

Das Netzwerk gegen Gewalt lädt Sie zum digitalen Elternabend am Montag, 02.06.2025 oder am Donnerstag, 05.06.2025 jeweils von 18:30 Uhr – 20:00 Uhr zum Thema „Mein Kind bekommt das 1. Handy zur Verfügung. Was sollte ich als Elternteil dabei beachten?“ ein. 

 

Sie können sich für eines der genannten inhaltsgleichen Termine entscheiden.


Heutzutage besitzen immer mehr Kinder bereits im Grundschulalter ihr eigenes Smartphone. Spätestens beim Übergang in die weiterführende Schule, setzen sich auch dieses Jahr die Eltern mit dieser Thematik auseinander. 

Welche Apps werden von Kindern genutzt? Welche Risiken bestehen und worauf muss ich als Elternteil achten? Diese Fragen sollen beim digitalen Elternabend beantwortet werden. 

 

Durchgeführt wird der Abend von Tom Gudella von medienmachbar, Lotte Krank von der Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen sowie Sascha Aschermann vom Netzwerk gegen Gewalt.

 

In Anlehnung des digitalen Elternabends „Mein Kind bekommt das 1. Handy zur Verfügung. Was sollte ich als Elternteil dabei beachten?“, wird zu einem weiteren digitalen Elternabend „Familienfreigaben bei Android- und iOS-Geräten“ eingeladen.  

Schritt für Schritt können Sie am Montag, 16.06.2025 oder am Mittwoch, 18.06.2025 jeweils von 18:30 Uhr – 20:00 Uhr nachvollziehen, wie Sie für Ihr Kind z.B. adäquate Alters- (Filme, Musik und Spiele) und Zeitfreigaben (für einzelne Apps) festlegen. Auch hier können Sie sich für eines der genannten inhaltsgleichen Termine entscheiden.
Neben den technischen Tipps gibt es auch Impulse für die “inneren Einstellungen” in der Medienbegleitung unserer Kinder.


Zielgruppe: Eltern, Lehrer/Lehrerinnen und weitere Fachkräfte die im Kontext mit Kindern arbeiten.


Die Veranstaltungen sind kostenfrei und werden nicht aufgezeichnet.
 

Weitere Meldungen

Stadt Sontra

WappenMarktplatz 6
36205 Sontra

 

Tel:  05653 9777-0

Fax: 05653 9777-50

 

Schnellzugriff

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

20. 06. 2025

 

24. 06. 2025 - Uhr

 

25. 06. 2025

 

Bekanntmachungen

Videos

Imagefilm "MTB Trail"

 

 

Imagefilm "Nachhaltigkeit"

 

Imagefilm Sontra

 

Galerie

 

Infobroschüre


InKomZ

 

 

Dorfentwicklung

 

 


Stadtumbau in Hessen

 

Städtebauförderung

 


Lebendige Zentren

 

 

Frau-Holle-Land

 


KIP Sontra

 

 

 

iGVZ

 

 

 


Weitere

Projektpartner