Versprechen wird Wirklichkeit - Spatenstich in Sontra-Wichmannshausen
Mitte Juni fiel der Startschuss für die Bebauung im Neubaugebiet „Hinter den Höfen“ im Stadtteil Wichmannshausen. Den Auftakt macht ein Bungalow der Marke Town & Country Haus, der zeigt, wie sich auch Grundstücke in Hanglage effizient und barrierearm bebauen lassen.
„Der Spatenstich markiert nicht nur den Beginn eines neuen Eigenheims, sondern auch die Erfüllung eines Versprechens, das bereits im Jahr 2021 gegeben wurde“, sagte Jürgen Dawo, Geschäftsführer der Lean.der Grundstücksentwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, der das Areal von der Stadt Sontra erworben hat, um Wohnraum für die Zukunft zu schaffen. Damals konnte niemand ahnen, welche Herausforderungen die Baubranche noch treffen würden – von Materialengpässen über Preissteigerungen bis hin zu Lieferkettenproblemen.
Umso erfreulicher ist es, dass dieses wichtige Entwicklungsprojekt mit einer Gesamtfläche von 14.737 m“ nun Fahrt aufnimmt: Insgesamt stehen im Baugebiet 20 Baugrundstücke mit einer mit einer Grundstücksgröße von 697 - 786 m² zur Verfügung.
Der Bau des ersten Hauses – ein moderner, energieeffizienter Bungalow – symbolisiert nicht nur einen Meilenstein für die zukünftigen Bewohner, sondern auch den Aufbruch in eine neue Phase der Stadtentwicklung Sontras.
„Das zukunftsweisende Neubaugebiet bietet eine großartige Gelegenheit den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Für Familien bietet Wichmannshausen eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die das Leben erleichtern - Spielplätze, Sporteinrichtungen, Kindergärten, Schulen und Freizeitmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe, was das Aufwachsen der Kinder besonders attraktiv macht und die Familienfreundlichkeit Sontras unterstreicht. Aber auch die Nahversorgung, optimale Verkehrsanbindung und aktive Dorfgemeinschaft machen Wichmannshausen l(i)ebenswert“, so Bürgermeister Thomas Eckhardt, der sich darüber freut, Bauwilligen Baugrundstücke anbieten zu können.
Nähere Auskünfte über das Baugebiet „Hinter den Höfen“ erhalten bei der Stadt Sontra, Ansprechperson Kathrin Pflüger, Telefon 05653-977725.